Tottleben: Bericht der Thüringer Allgemeinen vom 20. Mai 2021
von Daniel Volkmann
Manschaftstransporter an Feuerwehren in Bollstedt und Tottleben übergeben
Zwei Transporter wurden in Dienst gestellt. Foto: Daniel Volkmann
Zwei gebrauchte Fahrzeuge in sehr gutem Zustand erhalten die Feuerwehren in den beiden Orten. Die Transporter haben erst wenige Kilometer auf dem Tacho.
In dieser Woche wurden zwei Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehren in Bollstedt und Tottleber in Dienst gestellt. Wie Landrat Harald Zanker (SPD) mitteilte, hätten beide Wehren bereits vor einiger Zeit den Antrag auf Ersatz ihrer in die Jahre gekommenen Fahrzeuge gestellt. Sie seien wichtig für den Transport der Wehrleute, das Vereinsleben und die Nachwuchsgewinnung. Der Landkreis habe sich dazu entschieden, zwei ausgemusterte Neunsitzer aus dem Katastrophenschutz herzurichten. Mit 12.000 und 13.000 Kilometern seien die gebrauchten Autos fit für den Einsatz in den Wehren.
Kirchheilingen investiert in Schule und Feuerwehr
Bericht der Thüringer Allgemeinen vom 11. März 2021 von Friedemann Mertin
Kirchheilingen. Der Gemeinderat beschließt den Haushalt für 2021. Die Gewerbesteuer wird in diesem Jahr angehoben.
Kirchheilingen investiert weiter in das Großprojekt Grundschule. Der Ort steht finanziell auf soliden Füßen.
Die größten Investitionen im diesjährigen Haushalt der Gemeinde Kirchheilingen gelten der Feuerwehr und der örtlichen Grundschule. Am Mittwochabend segnete der Gemeinderat den Etat mit einem Volumen von gut 1,5 Millionen Euro einstimmig ab.