Sundhausen kürzt die Zahlung an den Kreis
(Bericht der Thüringer Allgemeinen vom 28. Februar 2019 von Sabine Spitzer)
Bürgermeister hält Umlagenhöhe für gesetzeswidrig und wendet sich wegen Gemeindepleite an obere Kommunalaufsicht.

Die Geräte auf dem Spielplatz müssen dringend bearbeitet werden, damit sie auch weiterhin halten. Aber das Geld fehlt. Foto: Daniel Volkmann
Sundhausen. Sundhausen will die Kreisumlage kürzen. Denn diese sieht Bürgermeister Christoph Kindervater (parteilos) als Ursache für die Pleite der Gemeinde. „Sie erdrosselt die Gemeinde“, sagt er.
Sundhausen zahlt derzeit monatlich 8989,24 Euro an den Kreis. Da sich die Summe an Berechnungen aus dem Vorjahr orientiert, wird die tatsächliche Forderung noch höher ausfallen, auch weil die Schulumlage gestiegen ist. Für Kindervater ist schon seit langem klar: „Das ist gesetzeswidrig.“