Startseite_Foto_5 Startseite_Foto_21 telefonnummer

Aktuelles

Aktuelles thumbnails

Berichte aus den Dörfern

Berichte thumbnails

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen thumbnails

Fotogalerien

Fotogalerien thumbnails

Unser Projekt "Landengel"

Logoentwurf Landengel 2 rgb

Unser Projekt "AGATHE"

 

230227 agathe Flyer UHK PRINT 001

 

 

Unser Projekt "Altersgerechtes Wohnen"

Kopie 1 von IMG 0848

Unser Projekt "Wiederbelebung ländlicher Bausubstanz"

Sparkasse MP

Medieninformation 09/2021 des Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

vom 10. Juni 2021

Übergabe Zuwendungsbescheid über 297.000 € für „Gesundheitskioske für die Region Seltenrain“ durch das TLLLR

 

csm 2021 06 10 bescheiduebergabe seltenrain 3ee6166d49

Christopher Kaufmann von der Stiftung Landleben und Präsident Peter Ritschel bei der Übergabe des Förderbescheides für das Projekt „Gesundheitskioske für die Region Seltenrain“ (Foto: IBA Thüringen, Thomas Müller)

Der Präsident des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Peter Ritschel, überreichte heute einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 296.524,50 € für das Projekt „Gesundheitskioske für die Region Seltenrain“ in Sundhausen. Geplant sind vier individuell designte und funktionale Holzbauten in Urleben, Blankenburg, Kirchheilingen und Bruchstedt. Sie vereinen zukünftig verschiedene Aufgaben der Daseinsvorsorge.

„Wir fördern die Gesundheitskioske, weil sie ein wirksames Instrument sind, die Lebensqualität im ländlichen Raum weiter zu verbessern und die Gemeinden noch attraktiver zu gestalten. Die Menschen erhalten in ihren Orten einen sozialen und kulturellen Anlaufpunkt, der auch Gesundheits- und Mobilitätsangebote abdeckt. Die Holzkonstruktion ist zudem eine besonders umweltfreundliche Bauweise“, so Infrastrukturminister Benjamin-Immanuel Hoff.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.